top of page

Warum dein Fokus entscheidet

Ein Elfmeterschütze steht am Elfmeterpunkt. Eine extreme Drucksitutation. Sein Elfmeter entscheidet, ob das Team weiterkommt oder nicht, ein Finale gewinnt oder verliert.

 

In solchen Momenten ist entscheidend, was der Schütze denkt.

 

Er kann zwei Dinge denken und visualisieren?

-       Wie schiesse ich den Ball, um sicher zu treffen?

-       Wie werden meine Mannschaftskollegen reagieren, wenn ich treffe?

Beide Gedanken sind möglich.

Was denkst du, ist die erfolgreicher Variante?

 

Der Unterschied beider Gedanken ist, dass du beim ersten deinen Fokus auf den Schuss legst. Beim zweiten Gedanken legst du den Fokus auf deine Umgebung.

 

Beim zweiten Gedanken verliert sich dein Fokus vom Tor weg und der Torschütze wird nicht treffen.

Erfolgreicher ist dein Fokus auf den Schuss.

Da wo dein Fokus ist, ist auch dein Erfolg.

 

Mentaltraining unterstützt dich:

-       Deine Ideen greifbar zu machen

-       Ziele zu setzen und anzugehen. Einfach und doch konsequent.

-       Deine persönliche Gesundheit zu stärken

-       Dein Leben zu gestalten und das Hamsterradgefühl loszuwerden

-       Ängst aufzulösen und Dir selbst zu vertrauen

 

 

Willst du mehr wissen, buche ein kostenloses Strategiegespräch

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kernpunkte bewusste und unbewusste Atmumg beim Sport Du trainierst. Du spürst die Anstrengung. Mental wirst du herausgefordert. Beim Sprinten in der Leichtathletik ist mir die Atmung nie schwer gefall

Entscheidende körperliche und mentale Fähigkeiten Körperliche und mentale Fitness verbessern Körperliche und mentale Fitness sind nicht nur sportliche Disziplinen, sondern sie bilden die Grundvorauss

bottom of page